Bilder aus den Aktionen 2023 und 2024

 

 

Ausflug durch den Wald rund um die Haid am 23.10.22

D

Die Sonne strahlt, bunte Blätter fallen zur Erde und mitten drin eine Gruppe von 25 Wanderfreudiger, die sich am Sonntag auf den Weg quer durch Haid bis zu einem geheimen, privaten Grillplatz machen. Unterwegs konnte man einen Blick in einen tiefen Brunnen werfen, Hühner beobachten, Kastanien sammeln und den Dorfbrunnen unsicher machen. Am Grillplatz angekommen wurde man von neugierigen Rindern begrüßt. Bis das Grillgut bereit war zum Essen wurde getobt, geredet und gespielt. Nach einem leckeren Nachtisch aus Pfannkuchen mit süßem Belag, machen sich alle auf den Heimweg!

Jahreshauptversammlung am 24.09.22

Die Veranstaltung fand in der Mois statt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde eine neue Wegewartin ins Amt gewählt. Sybille Lutz unterstützt ab jetzt das Team. Rudi May ist als Kassenwart wieder bestätigt worden. Karl Wohlers hat die Grüße der Gemeinde überbracht und die notwendigen Wahlen durchgeführt. Als Vertreter der Nordostalbgaus war Eddy Streicher anwesend.

Wurzelkinder – Kinderferienprogramm am 30.07.22

Wer sind die Wurzelkinder?

Die Wurzelkinder wohnen in den Wintermonaten im mächtigen Wurzelwerk des Waldes. Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling herbeirufen, weckt Mutter Erde ihre Kinder. Beschäftigtes Treiben gibt es den Sommer über. Im Herbst jedoch kehren sie in den Schoß der Mutter Erde zurück und warten auf das nächste Jahr……

Altenbergturm am 22.05.22

Aussicht vom Turm Richtung Bühler

(Schm)Ausflug mit sonnigen Aussichten

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine Gruppe Wanderlustiger am 22.05.22 an den Aufstieg zum Altenbergturm, von welchem man eine wunderbare Aussicht von der Schwäbischen Alb bis ins Hohenloher Land hatte. Für die jüngeren Ausflügler war auch der Spielplatz am Fuße des Turms ein Highlight. Anschließend ging es über Stock und Stein zur Jausestation, wo man bei leckeren Flammkuchen, Würstchen und erfrischenden Getränken einkehrte. Die Kinder waren begeistert von den Tieren dort, denn man konnte Pferde, Esel, Hunde und Kaninchen von Nahem bewundern. Gut gelaunt und zufrieden machte sich die Trupp danach auf den Heimweg.

 

Naturausflug – Wasserfall – Hochbronnen am 09.01.22

     

Der Naturausflug zum Wasserfall bei Röhmen war für große und kleine Wanderer ein Erlebnis. Das Wasser an dem Naturdenkmal ist ein Anziehungspunkt für Kinder, die sichtlich zufrieden dort gespielt haben. Der halbstündige Spaziergang von Röhmensägmühle bis zum Hochbronnen mit einen kleinen Picknick vor Ort war für knapp 20 Teilnehmer das Highlight am Sonntag in der Früh.

Eiwaldhütte – Wanderung am 12.02.22

      

Am 12.02.2022 wurde der Wald bei Hirschberg von einer kleinen Gruppe des Albvereins entdeckt. Durch die Kälte war eine glitzernde Raureifschicht auf der Erde und verzauberte den Wald im Sonnenlicht zu einem Glitzermeer. Es war still und friedlich, die Stimmung der Ausflügler fröhlich und bald war die Eiwaldhütte erreicht. Nun wurde ein leckeres Picknick mit Punsch und Kaffee ausgepackt, das jeder sichtlich genoss. Nachdem man die Hütte und den umliegenden Wald noch erkundet hatte, machte sich die Gruppe gut gelaunt auf den Heimweg.